SAC | GV der Sektion Zermatt

Wenger übernimmt

Der bisherige SAC Zermatt Präsident Kari Schmidhalter (links) übergibt die Verantwortung an Fabian Wenger.
1/1

Der bisherige SAC Zermatt Präsident Kari Schmidhalter (links) übergibt die Verantwortung an Fabian Wenger.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 23.11.15 0
Artikel teilen

An der Generalversammlung des Schweizerischen Alpenclub SAC Sektion Zermatt konnten am Samstag zahlreiche Mitglieder begrüsst werden. Die SAC Sektion Zermatt hat mit 1207 Mitgliedern im vergangenen Klubjahr einen erneuten Zuwachs erfahren. Anlässlich der GV konnten mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt werden.

Nach 24 Jahren Präsidentschaft konnte Kari Schmidhalter die Leitung der SAC Sektion Zermatt in neue Hände übergeben. In vielen wichtigen Themen (Gebirgslandeplätze für Heliskiing, Wildruhezonen, Organisation Rettungswesen etc.) konnte er die Position der Zermatter Sektion beim SAC Zentralvorstand in Bern, in kantonalen und kommunalen Gremien erfolgreich vertreten. Neu wird der SAC Zermatt von Fabian Wenger präsidiert, welcher bereits seit acht Jahren als Kassier und Vizepräsident im Vorstand tätig war.

Der SAC Zermatt konnte auch auf ein vielfältiges und unfallfreies Tourenjahr zurückblicken. Auch für das neue Jahr haben die Tourenleiter wiederum ein abwechslungsreiches Programm aus Ski- und Schneeschuhtouren, Wanderungen, Klettersteig- und Bergtouren zusammengestellt. Interessierte Personen können sich auf der Webseite (http://sac.zermatt.ch) der Sektion eine Übersicht verschaffen.

Der Ausbildung und Sicherheit wird ebenfalls wieder ein wichtiger Platz eingeräumt, in Kursen werden die Teilnehmer jeweils auf die Winter- und Sommertouren vorbereitet. Auch in der Jugendförderung ist die Sektion aktiv, im Rahmen der JO werden Jugendliche unter der Leitung von Bergführern mit den Aktivitäten im Bergsport vertraut gemacht.

Der SAC Zermatt betreibt das Arbenbiwak, welches im vergangenen Jahr ebenfalls erfreulich viele Übernachtungen verbuchen konnte. Dank den ausgezeichneten Wetterverhältnissen war das Biwak ein gefragter Ausgangspunkt für verschiedene Bergziele, jedoch vorwiegend auf das Obergabelhorn.

pd/map
23. November 2015, 09:22
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Pfammatter und Näpfli stark
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  4. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wenger übernimmt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wenger übernimmt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich