Open Air Gampel 2018 | 2786 Besucher füllten Fragebogen aus

Hecht gefiel den Besuchern am allerbesten

Schweizer Bands stehen derzeit beim «Gampel»-Publikum besonders hoch im Kurs.
1/1

Schweizer Bands stehen derzeit beim «Gampel»-Publikum besonders hoch im Kurs.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 22.01.19 0
Artikel teilen

Die Gampel-Besucher verteilen dem Open Air 2018 durchwegs gute Noten. Besonders wichtig war ihnen die Stimmung. Von der Musik gefielen die Schweizer Bands - allen voran Hecht.

Zum elften Mal wurden Besucher nach dem grossen Musikevent zu ihren Eindrücken und nach ihrer Zufriedenheit befragt: 2786 Personen nahmen schriftlich an der Umfrage teil. Zusätzlich wurden am Freitag und Samstag 842 mündliche Befragungen auf dem Gelände durchgeführt. Im Durchschnitt geben die Gampel-Besucher dem vergangenen Open Air die Note 5,05. Bei der mündlichen Befragung auf Platz resultiert mit 5,7 sogar die höhere Benotung.

Bei der mündlichen Befragung selbst liessen die Festivalmacher die Qualität des Line ups beurteilen. 22 Prozent beurteilten das Line up als sehr gut, 52.3 % als gut und 20 % als genügend. Lediglich 2.8 % der befragten Besucher beurteilten das Line up negativ. Am allerbesten gefiel dem «Gampel»-Publikum 2018 Hecht. Nach 2016 mit Patent Ochsner liegt zum zweitenmal eine Schweizer Band an erster Stelle.

Beide Headliner schlecht bewertet

Auf Platz zwei liegt Macklemore gefolgt von Marteria. Schlecht bewertet werden die beiden Headliner Thirty Seconds To Mars und The Chemical Brothers. Ganz allgemein könne man sagen, dass die ersten vier Acts eher dem Party-Volk entsprechen würden, teilen die Festivalmacher mit. Auch bei den DJs räumen vor allem die Party-DJs ab: Auf erster Stelle gevotet wurden Die Atzen vor Party-DJ Mike – erstmals ein DJ aus dem Oberwallis.

Das Bild, dass derzeit die Schweizer Bands sehr beliebt sind, zeigt sich auch bei den gevoteten Wunschbands für 2019. Noch nie waren dermassen viele Schweizer Bands in den vordersten Plätzen rangiert. Die Lieblingsband ist mit sehr grossem Abstand Lo & LeDuc, Hecht klassieren sich an vierter Stelle und Patent Ochsner an sechster Stelle.

Der Grossteil der Bands fürs Open Air 2019 werden im März bekannt gegeben.

zum
22. Januar 2019, 19:26
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Der Wächter des Matterhorns hört auf
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Hecht gefiel den Besuchern am allerbesten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Hecht gefiel den Besuchern am allerbesten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich