Gesundheitspflege | Erster privater Dienst im Oberwallis

Konkurrenz für öffentliche Spitex

<b>Philosophie.</b> Benno Meichtry, Geschäftsführer von Spitex365, zeigt am Tag der offenen Tür die Tätigkeitsbereiche seines Unternehmens.
1/1

Philosophie. Benno Meichtry, Geschäftsführer von Spitex365, zeigt am Tag der offenen Tür die Tätigkeitsbereiche seines Unternehmens.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 02.06.18 0
Artikel teilen

Statt wieder an der Berufsschule oder als freischaffender Dozent zu lehren, entschied sich Benno Meichtry für den Schritt in die Selbstständigkeit. Sein privater Pflegedienst «Spitex365» wurde am Samstag eröffnet.

«Ich war immer schon der Meinung, dass es eine Ergänzung zur öffentlichen Spitex braucht», sagt Benno Meichtry am Tag der offenen Tür seiner neueröffneten privaten Spitex365. Er selbst ist seit über dreissig Jahren im Gesundheitsbereich tätig, ist diplomierter Pflegefachmann und war als Dozent tätig. Seit dem 1. Juni bietet er einen Dienst für spitalexterne Pflege aus seinem Hauptquartier in Susten an.

Beständigkeit und Rund-um-Paket

Spitex365 startet mit einem dreiköpfigen Team, bestehend aus Meichtry selbst als Geschäftsführer und Leiter Abteilung Pflege, seiner Stellvertreterin und einer Leiterin für den Bereich Betreuung und Hauswirtschaft. Er sei zurzeit nicht auf mehr Angestellte angewiesen, da die Kundenkartei von Grund auf aufgebaut werden müsse.

Um sich gegen die starke Konkurrenz des Sozialmedizinischen Zentrums Oberwallis (SMZO) behaupten zu können, setzt Meichtry auf zwei Grundpfeiler: Beständigkeit und ein Rund-um-Paket. «Im Moment erlebe ich das Gesundheitssystem als sehr zerstückelt.» Dass die Aufgaben auf so viele verschiedene Dienste verteilt sind, sei für die Patienten unvorteilhaft. Deshalb wolle er mit seinem Rund-um-Paket möglichst alle Dienstleistungen unter einen Hut bringen. Auch im personellen Bereich möchte Meichtry für Beständigkeit sorgen. «Für Pflegebedürftige ist die Hilfe durch eine externe Person am Anfang etwas spezielles, deshalb wird sich nach Möglichkeit auch immer die selbe Pflegefachperson zur möglichst gleichen Tageszeit um den Klienten kümmern“, sagt er.

Nicht in allen Bereichen konkurrenzfähig

Benno Meichtry ist sich bewusst, dass Spitex365 finanziell nicht in allen Bereichen konkurrenzfähig sei. «Durch bezahlte Freiwilligenarbeit in der Betreuung können wir zumindest in diesem Punkt attraktivere Preise anbieten. Wir garantieren für die Qualität unserer Dienstleistungen und entscheiden von Fall zu Fall, ob der Einsatz durch Freiwillige oder durch das Personal der Spitex 365 abgedeckt werden muss.»

Laut Esther Waeber-Kalbermatten decke die Spitex des SMZO den Bedarf im Oberwallis momentan zwar ab, aber «Spitex365 hat alle Auflagen erfüllt und die Bewilligung erhalten», sagt sie. Dazu gehöre aber auch die Verbindlichkeit, jeden Patienten anzunehmen, der sich meldet – egal wie schwer der Fall und wie weit der Weg ist.

awo
02. Juni 2018, 19:09
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Polizei löst Party auf
  6. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Konkurrenz für öffentliche Spitex | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Konkurrenz für öffentliche Spitex

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich