Kunstverein Oberwallis | Eliane Zinner und Thomas Andenmatten stellen aus

Kopftuchbilder

1/1


Foto:

Quelle: 1815.ch 14.08.19 0
Artikel teilen

VISP | In der Galerie zur Schützenlaube stellen in der Reihe «Position Oberwallis» Eliane Zinner und Thomas Andenmatten aus. Ihre künstlerischen Betrachtungen über das Kopftuch stehen im Zentrum der Ausstellung.

Das politisch aufgeladene Kopftuch ist in den Medien dauerpräsent. Der Kunstverein Oberwallis hat für die «Position Oberwallis» zwei Künstler eingeladen, ihre Sichtweise zu diesem Thema zu zeigen. Der Ethnologe Thomas Antonietti wird an der Vernissage der Aus­stellung über die Besonderheiten des Kopftuchs als Kleidungsform und Identifikationsmittel sprechen. Damit beleuchtet er den gesellschaftspolitischen Kontext des Kopftuchs. «Das Kopftuch als Kleidungsform ist anfällig für ­hegemoniale Absichten und Instrumentali­sierungen aller Art. Der unbeschwerte, ästhetische Blick aufs Kopftuch wird deshalb erst möglich, wenn die Trägerinnen und Träger dieser Kleider-Tradition diese nicht mehr als Diktat erdulden, sondern als bewusste Selbstdarstellung nutzen», sagt Thomas Antonietti. In Visperterminen sei das in den 1960er-Jahren der Fall gewesen. Sei dieser Akt der Emanzipation einmal vollzogen, könne das Kopftuch wieder frei von Zwängen, als folkloristisches Versatzstück, als neckische Verschleierung, aus Freude an der Tradition, aus modischem Bewusstsein he­raus getragen werden.

Ein Stück Stoff
mit Assoziationen

Die Sichtweisen zum Thema Kopftuch von Eliane Zinner und Thomas Andenmatten sind unterschiedlich. Die Visperin Eliane Zinner begann sich mit dem uralten Kulturgut des Kopftuchs nach persönlichen Erlebnissen zu befassen. Die Malerei der in Zürich wohnhaften Künstlerin zeigt Tücher aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen. Davon wird eine kleine Auswahl in der Ausstellung in Visp zu sehen sein. Eliane Zinner will dem Betrachter seine Assoziationen hinter diesem «Stück Stoff» ­bewusst machen. Deshalb steht das Tuch losgelöst von einem Kontext vor schwarzem Grund. Es umhüllt das Abwesende, zeigt nur die eigene Schönheit und wird so selbst zur Skulptur.

Selbstbewusstes Tragen

Thomas Andenmatten ist bekannt durch seine Fotoreportagen. In der Schützenlaube kontrastieren seine zum grossen Teil in Schwarz-Weiss gehaltenen Fotografien die Malerei von Eliane Zinner. Andenmatten zeigt die gelebte Tradition der Walliser Frauen von Visperterminen anlässlich des Fronleichnamsfestes im Jahr 2000. Vor allem die ältere Generation trägt selbstbewusst das Sonntagskleid mit Fransenkopftuch. Traditionelle Kleidung steht hier ganz selbstverständlich neben moderner, städtischer Kleidung. Zur vertieften Darstellung mischt Thomas Andenmatten in der Schützenlaube Reportage und Studiofotografie, welche die gebräuchlichen Kopftücher ins Zentrum des Bildes rücken.

Die Illustration der unterschiedlichen Sichtweisen der beiden Künstler können In­teressierte vom 17. August bis zum 8. September 2019 in der Galerie zur Schützenlaube in Visp sehen. Die Vernissage findet am Samstag, 17. August, um 18.00 Uhr statt. Die Galerie ist jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. ben

ben
14. August 2019, 05:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kopftuchbilder | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kopftuchbilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich