Landwirtschaft | Neuer Weinbau-Kurs für Asylbewerber

Landwirtschaftsschule Wallis verteilt Zertifikate

Asylbewerber erhalten neu die Möglichkeit, im Bereich Weinbau eine Ausbildung zu absolvieren.
1/1

Asylbewerber erhalten neu die Möglichkeit, im Bereich Weinbau eine Ausbildung zu absolvieren.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 22.03.16 0
Artikel teilen

Die Landwirtschaftsschule Wallis in Châteauneuf hat letzthin 42 Zertifikate oder Ausbildungsbestätigungen der beiden Kurse Schweizerische Schafhirtenausbildung und Trockenmauern übergeben. Erstmals wird zudem ein Zertifikat im Bereich Weinbau für Asylbewerber angeboten.

Artikel zum Thema

  • CSP-Forderung: Asylsuchende sollen arbeiten

Die Landwirtschaftsschule Wallis bietet seit 2013 (in Visp bereits seit 2007) erfolgreich eine Weiterbildung für Schafhirten und Schafhirtinnen an. Die Notwendigkeit der Behirtung der Schafherden auf Walliser Alpen sei aktuell eine grosse Herausforderung, schreibt der Kanton dazu in einer Mitteilung. Nun haben sieben Personen nach Besuch eines theoretischen Teils im Umfang von 10 Tageskursen, einem Praktikum auf einem Schafhaltungsbetrieb und einem abschliessenden Prüfungsgespräch ihr Zertifikat erhalten.

Zwei Module für Mauerbauer

Auch der Kurs Unterhalt und Erstellung von Trockenmauern stellt weiterhin einen wichtigen Teil des Weiterbildungsprogramms der Landwirtschaftsschule Wallis dar. Dieses Jahr haben insgesamt 17 Personen nach fünf Tagen theoretischer und vor allem praktischer Ausbildung die Bestätigung für das Modul I erhalten. Die Teilnehmenden erstellten während des Kurses Mauern bis zu einer Höhe von 1.2 Metern.

Gleichzeitig wurde auch ein Modul II wurde angeboten. Dieses beinhaltet normalerweise den Bau einer Mauer mit einer Höhe von mehr als 1.2 Meter und zusätzlicher Ausstattung, etwa mit Treppen oder Wölbungen. Zum theoretischen Teil gehören unter anderem statische Berechnungen und vertiefte Überlegungen zum ökologischen Wert der Mauern. 12 Personen erhielten zum Abschluss der Ausbildung ihr Zertifikat M2.

Asylbewerber erhalten Diplome

Weiter hat das Amt für Asylwesen im vergangenen November in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsschule Wallis eine neue Ausbildung aufgegleist. Ziel sei es, Asylbewerber sozial und beruflich zu integrieren, schreibt der Kanton dazu. Mit der Möglichkeit, eine generalistische Ausbildung im Weinbau zu absolvieren will der Kanton die Chancen von Asylbewerbern verbessern, eine Arbeit auf Rebbaubetrieben zu finden.

Zum heutigen Zeitpunkt nehmen sechs Asylbewerber an einem Projekt teil, welches die theoretische Ausbildung mit praktischen Arbeiten im Weinberg verbindet. In Rahmen dieser Ausbildung hatten sie auch die Möglichkeit, während drei Wochen den Kurs Unterhalt und Erstellung von Trockenmauern zu besuchen und konnten nun ein von der Landwirtschaftsschule Châteauneuf ausgestelltes Zertifikat entgegennehmen.

pd / pmo
22. März 2016, 15:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Landwirtschaftsschule Wallis verteilt Zertifikate | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Landwirtschaftsschule Wallis verteilt Zertifikate

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich