Wallisrollt
«Neue Webseite macht Lust auf Veloferien im Wallis»

Die neue Webseite von Wallisrollt
Foto: Screenshot wallisrollt.ch
Gestern ist die Neuauflage von www.wallisrollt.ch ins Netz gekommen. Für den Relaunch hat sich Wallisrollt die Walliser Werbeagentur Destinazio Marketing ins Haus geholt. Punkten will man neben der neuen Optik und Benutzerfreundlichkeit auch mit Emotionen, Einfachheit und Effizienz.
Das neue Design der Wallisrollt-Webseite will auf ein frisches, ansprechendes Layout mit grossen Bildern, einer markanten rot-weiss farblichen Aufmachung sowie intuitiven Menüführung setzen.
Die Neugestaltung umfasst laut Wallisrollt neben der visuellen Anpassung und der Einführung von zwei weiteren Sprachen auch eine Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und der mobilen Nutzung.
Im oberen Navigationsbereich findet man Informationen zu den Sponsoren und Partnern, Reservationsmöglichkeiten sowie die Einbindung von Social Media Buttons. Auf der Startseite findet der User Informationen zum Funktionieren von Wallisrollt sowie alles Aktuelle integriert in Form eines Newsfeeds.
Key-Playern ein neues Schaufenster bieten
«Die Webseite soll Lust auf Veloferien im Wallis machen und richtet sich in erster Linie an den Gast. Sie soll aber auch den Wallisern die schöne Seite des Velofahrens zeigen. Mit dem Relaunch schaffen wir auch ein attraktives Schaufenster für die Key-Player von Wallisrollt. Gemeinden, Sponsoren, Partner und der Kanton Wallis sollen durch die Internetseite mehr Präsenz erhalten. Diesen möchten wir die Möglichkeit bieten, sich neben der Sichtbarkeit auf Velos und Stationen auch im Internet attraktiv präsentieren zu können», so Alain Glassey, Bereichsleiter von Wallirollt.
Neben der Webseite, wird nächstens ein neuer Videospot erscheinen, der auf das Abenteuer Wallisrollt aufmerksam machen soll.
Artikel
Kommentare
Riccardo Zeiter - ↑0↓0
Oijee... die Webseite "Wallisrollt.ch" funktioniert natürlich im Moment nicht. Und gestern sagte der Präsident der Walliser Bergbahnen im WB: "Beim Gast sind vor allem das Meer und Seelandschaften gefragt..." -> Dann muss man eben Tourismusfelder schaffen (z.B. Mountainbiker und Gleitschirmflieger mit Bahn transp.), viele Tourismusdestinationen können von einer Natur wie der unseren nur träumen!
antworten
Jan - ↑0↓0
Bei mir funktioniert die Seite. Finde die Seite sehr übersichtlich und sehr schöne Bilder.
Jens Grichting - ↑0↓0
Die Webseite funktioniert tadellos.Angebote wie Wallisrollt schaffen solche Tourismusfelder. Wichtig ist, dass der Gast ein möglichst einheitliches Wallis vor sich hat und Informationen zu seinen Vorlieben schnell findet. Meer und Seelandschaften sind schön.Jedoch sind die Berge, die frische Luft, das Rhonetal ebenso schön. Gefragt ist: Erlebnis, Qualität und Gastfreundschaft zu einem fairen Preis