Konzert | Am Samstag in der Ritikapelle

Orgel- und Blockflötenklänge

Grosse Könner. Flötist Florentin Manetsch (links) und Organist Alexander Schmid zeigen am Samstag in der Eyholzer Ritikapelle ihr Können.
1/1

Grosse Könner. Flötist Florentin Manetsch (links) und Organist Alexander Schmid zeigen am Samstag in der Eyholzer Ritikapelle ihr Können.
Foto: zvg

Quelle: WB 29.01.16 0
Artikel teilen

EYHOLZ. Die Blockflöte ist alles andere als ein langweiliges Instrument, das alle Kinder in der Schule lernen müssen. Dies beweist ein Konzert vom kommenden Samstag in Eyholz.

In der Ritikapelle spielen um 19.15 Uhr Florentin Manetsch, der verschiedene Blockflöten beherrscht, sowie Alexander Schmid, der ihn an der Orgel und am Spinett begleitet.

Beide Musiker leben und arbeiten in Basel, wo sie sich besonders der Interpretation unbekannterer Werke für ihre Instrumente verschrieben haben. Für das Konzert vom Samstag bringen sie Musik von Don Giovanni Antonio Pandolfi Mealli mit.

Italiener mit europäischer Ausstrahlung

Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, geboren 1624 in Montepulciano und gestorben um 1687 möglicherweise in Madrid, war ein italienischer Komponist und Violinist. Über sein Leben ist wenig bekannt. Er wirkte wohl in Innsbruck, später in Messina und schliesslich in Madrid. Er muss ein fantastischer Violinspieler gewesen sein, wenn man die virtuosen Schwierigkeiten seiner Sonaten betrachtet, die er sicher selbst gespielt haben wird. In wissenschaftlichen Quellen liest man über die Qualität seiner Kompositionen: «Dass diese Stücke ihre musikgeschichtliche Bedeutung haben, sollte inzwischen ausser Zweifel stehen, aber ihr Wert ist weit höher einzuschätzen. Gemessen an den Kompositionen jeglicher Epoche ist das wirklich bemerkenswerte Musik, nicht zuletzt wegen der meisterhaften Kunst, mit der Pandolfi aus einfachsten Ideen neuartige und unverwechselbare Stimmungen entstehen lässt.» Neben den vier Sonaten aus dessen «Op. 3 und 4 für Blockflöte und Continuo» wird Alexander Schmid an der historischen Carlen-Orgel der Ritikapelle Werke von Johann Jacob Frohberger, Samuel Scheidt und Giovanni Salvatore spielen. Die ebenfalls barocken Werke passen besonders gut auf das Instrument, das in seiner Anlage der typischen Walliser Orgel entspricht, die mit einem Manual und wenigen Registern einen ganz besonderen klanglichen Charme entwickelt.

Engagierte Musiker

Florentin Manetsch erhielt seine Ausbildung am Conservatoire de Lausanne, an der Musikhochschule Zürich sowie an der Schola Cantorum in Basel. Er unterrichtet die verschiedenen Blockflöten an Musikschulen, konzertiert in verschiedenen Formationen und interessiert sich daneben für das Perkussionsspiel. Alexander Schmid studierte Kirchenmusik am Leopold Mozart Konservatorium in Augsburg und anschliessend im Rahmen eines Aufbaustudiums für Alte Musik an der Schola Cantorum Basiliensis. Seit Oktober 1999 ist er Kirchenmusiker an der St. Clarakirche in Basel.

wb
29. Januar 2016, 00:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. Trinkwasser verunreinigt
  3. Druck auf Bundesrat für Lockerung der Notmassnahmen steigt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Weinfreunde stürmen höchsten Rebberg Europas
  6. Covid-Patienten in Alterseinrichtungen geschickt um Spitäler zu entlasten
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Orgel- und Blockflötenklänge | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Orgel- und Blockflötenklänge

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich