Das überparteiliche Komitee und der Oberwalliser Hauseigentümerverband sind sich einig: die Zersiedelungsinitiative wäre schädlich für den Kanton Wallis.

Politik | Hauseigentümerverband...

6J. 0 1

«Initiative fördert die weitere Zersiedelung, statt sie einzudämmen»

Walliser Bote | Am Montag legte ein Komitee aus Vertretern der CVPP, CSPO und SVPO sowie des Hauseigentümerverbands [...]

GV des Rollstuhlclub Oberwallis (hinten stehend von links): Brigitte Bregy, Johannes Labarile und Antoinette Lehner. Vorne von links: Vanessa Grand, Robert Lehner, Marco Seematter, Rolf Arnold (auf dem Foto fehlt Hans-Jörg Arnold).

Gesellschaft | GV des Rollstuhlclub...

6J. 0 1

Robert Lehner zum Ehrenmitglied ernannt

1815.ch | Am vergangenen Freitag hat in Visp die GV des Rollstuhlclub Oberwallis stattgefunden. Unter dem [...]

Rechtsexperte. Dr. Lionel Seeberger, Präsident des Walliser Kantonsgerichts, denkt nicht, dass das Wallis bei Annahme 
der Zersiedelungsinitiative auf die Umsetzung des Raumplanungsgesetzes verzichten dürfte.Foto wb

Politik | Dr. Lionel Seeberger,...

6J. 0 1

«Wer heute zu grosse Bauzonen hat, muss diese reduzieren»

  Walliser Bote | Am 10. Februar stimmen wir über die Volksinitiative «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige [...]

Abgeschottet. Die Blaulichtorganisationen haben im Worst Case (Bild vom Januar 2018) keinen Zugang zu Zermatt.Foto Keystone

Verkehr | Der Ausbauschritt 2035 in die...

6J. 2 3

Bahnausbauschritt 2035 schlägt hohe Wellen

  Walliser Bote | Zermatt | Bahn oder Strasse, das ist hier die Frage. Der Weltkurort Zermatt hätte gerne beides [...]

«Auch dem Kanton ist an der Sicherung einer Minimalverbindung für den Blaulichtverkehr gelegen»

Sicherheit | Kein Bau von...

6J. 0 1

Blaulichtorganisationen durch den Bahntunnel?

  Walliser Bote | Zermatt | Für eine durchgehend wintersichere Strassenverbindung nach Zermatt bräuchte es zwingend [...]

Springen. Den Sprung über den Raspille-Graben wagen – das «Oh! Festival» bietet beste
Gelegenheit dazu.Symbolbild wb

Kultur | Am Mittwoch beginnt das...

6J. 0 1

Mit Kultur Brücken schlagen – und den Sprung wagen…

  Walliser Bote | WALLIS | Vielfältig daher kommt das «Kultur-Menü», welches das Walliser «Oh! Festival» diese Woche [...]

Weiterentwickeln. Jean-Pierre Bringhen (rechts) und Schwiegersohn Michael Lochmatter wollen die Bringhen AG strategisch wie
operativ auf gutem Kurs halten.Foto wb

Wirtschaft | Die Bringhen AG bearbeitet...

6J. 0 2

Partnerschaften finden und entwickeln

  Walliser Bote | VISP / lE CHÂBLE | Der Baumaterialienhändler Bringhen will sich weiterentwickeln. Laut CEO [...]

Geehrt. Verleger Bruno Meier, Gemeindepräsident Reinhard Tannast, Kuratorin
Rita Kalbermatten, Buchautor Thomas Antonietti und der kantonale Kulturchef Jacques Cordonier (v. l.) würdigen an der Vernissage das Schaffen von Albert Nyfeler.

Gesellschaft | Das Lötschentaler Museum ehrt...

6J. 0 2

Seine Sprache war das Visuelle

  Walliser Bote | KIPPEL | 50 Jahre nach dem Tod ehrt das Lötschental «seinen» Maler Albert Nyfeler (1883–1969) mit [...]

Die Neue. Die 25-jährige Svenja Werlen aus Münster ersetzt 
Monica Duran im Vorstand.

Landwirtschaft | Ständerat Beat Rieder nimmt...

6J. 0 2

«Bindung zur Landwirtschaft fehlt»

1815.ch | St. German | Siege bei nationalen Ausstellungen, der trockene Sommer und auch der Wolf gehörten zu [...]

Blicke zurück. Georges Locher, Bernhard Prumatt, Roman Hugo und Paul Pfammatter (von links) berichteten im Schloss Leuk 
über ihre Arbeit in der Alusuisse: Es gab Erfreuliches und weniger Erfreuliches zu hören.Foto wb

Arbeitswelt | Vier ehemalige...

6J. 0 1

«Gestern waren es Menschen, heute sind es Geldherren»

  Walliser Bote | LEUK-STADT | Jahrzehntelang stellten vier heute Pensionierte ihre Arbeitskraft der Alusuisse in [...]

Die Kuratoren des Lötschentaler Museums, Thomas Antonietti und Rita Kalbermatten, mit Reha Wüthrich-Nyfeler, der 90jährigen Tochter von Künstler Albert Nyfeler.

Kultur | Publikation zum 50. Todestag...

6J. 0 1

Ein Künstler und sein Tal

1815.ch | Das Lötschentaler Museum ehrt den Maler, Fotografen und Sammler Albert Nyfeler 50 Jahre nach dessen [...]

Neue Mitglieder. Vereinspräsident Christoph Furrer und die beiden Neumitglieder Raphael Inderschmitten aus Glis und Joel Michlig aus Gluringen. (v.l.)

Wirtschaft | Automechaniker-Vereinigung...

6J. 0 1

Mitgliederzuwachs bei der AMVO

1815.ch | Am Freitag hielt die Automechaniker-Meister-Vereinigung des Oberwallis in Visp ihre [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • …
  • 2942
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  2. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Bester Gebäudetechnikplaner
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aktuell | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich