Eidg. Abstimmungen | Einmal Ja und zweimal Nein

So hat das Wallis abgestimmt

35 Prozent der Walliser Stimmberechtigten haben sich an den Abstimmungen beteiligt.
1/1

35 Prozent der Walliser Stimmberechtigten haben sich an den Abstimmungen beteiligt.
Foto: symbolbild wb

Quelle: 1815.ch 23.09.18 0

Wie erwartet war die Stimmbeteiligung an diesem Abstimmungssonntag nicht allzu hoch: Knapp über 35 Prozent der Walliser Stimmberechtigten gaben laut provisorischer Resultate ihr Votum betreffend Velo-, Fair-Food- und Ernährungssouveränitätsinitiative ab.

Die Abstimmungsergebnisse im Wallis decken sich dabei tendenziell mit den eidgenössischen Resultaten. 74,4 Prozent der Walliser sagen Ja zur Velo-Initiative. Nur vier Gemeinden im ganzen Kanton haben sich dagegen ausgesprochen, und zwar Bourg-St-Pierre mit 54,2 Prozent, Ergisch mit 58 Prozent, Liddes mit 53,5 Prozent und Zwischbergen mit stolzen 82,8 Prozent Nein-Stimmen.

Die Fair-Food-Initiative hingegen wurde mit 61,5 Prozent Nein-Stimmen abgeschmettert, ebenso die Volksinitiative für Ernährungssouveränität mit 64,2 Prozent. Auch bei den Agrar-Initiativen finden sich Ausschläger, vor allem im unteren Kantonsteil. So hätten etwa Bister (mit 75 Prozent Ja-Stimmen) sowie Evionnaz, Finhaut, Icogne, Mont-Noble, Salvan, Vérossaz und Veysonnaz der Initiative zugestimmt. Die meisten davon, nämlich Bister, Evionnaz, Icogne, Salvan und Veysonnaz, findet man auch unter dem Ja-Lager in der Ernährungssouveränitätsinitiative.

Es lässt sich allgemein beobachten, dass die beiden Agrar-Initiativen im Unterwallis weniger deutlich abgelehnt wurden als im Oberwallis. Während im oberen Kantonsteil 75,5 Prozent nichts von «Fair Food» wissen wollten, waren es im unteren 57,1 Prozent. Bei der Ernährungssouveränität stimmten 79,3 Prozent der Oberwalliser Stimmbürger Nein, im Unterwallis waren es 59,1 Prozent.

map
23. September 2018, 14:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Pop-up-Store gegen Food Waste in Zermatt
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    So hat das Wallis abgestimmt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • So hat das Wallis abgestimmt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich