9500 Franken für die Stiftung Tanja
Spendable Ringkuhfreunde

Schöne Bescherung. Anton Imboden, Jakob Seematter und Martin Lorenz (hinten, von links) von den Ringkuhfreunden Mörel-Filet und Umgebung spielten Christkind; Stiftungsratspräsident Dr. Marcel Mangisch (vorne rechts) und sein Vorgänger Renato Berchtold freuen sich über das Geschenk.
Foto: wb
Mörel-Filet. Die Ringkuhfreunde Mörel-Filet und Umgebung haben die Stiftung Tanja in Bitsch mit 9500 Franken bedacht. Eine schöne Bescherung.
Das Geld kam beim traditionellen Rinderli-Stechfest im vergangenen Oktober in Mörel-Filet zusammen. Die Veranstaltung erlebte dieses Jahr ihre zehnte Auflage, und lockte mehr als 1000 Besucher an. «Wir haben die Stiftung Tanja schon bei der Premiere vor zehn Jahren beschenkt», sagte Jakob Seematter bei der Checkübergabe in Bitsch. «Auch anlässlich des Jubiläums wollten wir das Wohnheim für schwerbehinderte Erwachsene im Quartier Ebnet in Bitsch wieder finanziell unterstützen», so der Präsident des Organisationskomitees des Rinderli-Stechfests. Die Ringkuhfreunde Mörel-Filet und Umgebung unterstützen mit ihren Spenden jeweils gemeinnützige Institutionen und Organisationen im Oberwallis. «Dies sei aber nur möglich», so Jakob Seematter, «weil wir bei der Durchführung des Stechfests immer wieder auf grosszügige Sponsoren und viele freiwillige Helfer zählen können.» Stiftungsratspräsident Dr. Marcel Mangisch bedankte sich namens der Stiftung Tanja ganz herzlich für das vorzeitige Weihnachtsgeschenk. Die Zuwendung sei höchst willkommen und das Geld im Wohnheim Tanja gut angelegt, sagte er. Der Betrieb des Wohnheims mit seinen zwölf Plätzen obliegt dem Verein insieme Oberwallis.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar