Personalie | Beförderung in der Klinik Frau-Kind am Spitalzentrum Oberwallis

Sarah In-Albon neu leitende Ärztin

Sarah In-Albon, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, ist neu die leitende Ärztin in der Klinik Frau-Kind, Fachbereich Gynäkologie-Geburtshilfe, am Spitalzentrum Oberwallis.
1/1

Sarah In-Albon, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, ist neu die leitende Ärztin in der Klinik Frau-Kind, Fachbereich Gynäkologie-Geburtshilfe, am Spitalzentrum Oberwallis.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Sarah In-Albon, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, ist neu die leitende Ärztin in der Klinik Frau-Kind, Fachbereich Gynäkologie-Geburtshilfe, am Spitalzentrum Oberwallis.

Wie Spital Wallis in einer Mitteilung schreibt, ist Sarah In-Albon, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, neu die leitende Ärztin in der Klinik Frau-Kind, Fachbereich Gynäkologie-Geburtshilfe, im Spitalzentrum Oberwallis.

Seit 2016 arbeitet In-Albon im Spitalzentrum Oberwallis und wurde im Juli 2019 zur Leitenden Ärztin an der Klinik Frau-Kind befördert. Heute ist sie als operative Gynäkologin tätig und zuständig für die urogynäkologische Sprechstunde, sowie für die Kinderwunschsprechstunde.

In-Albon durchlief das Kollegium in Brig. Ihr Studium der Humanmedizin absolvierte sie an der Universität Freiburg und Bern. Sie schloss ihr Studium 2009 erfolgreich ab. Ihre Dissertation absolvierte sie beim renommierten Herzchirurgen Thierry Carrel am Universitätsspital Bern. Zum Erhalt der Doktorwürde absolvierte sie ein Research Fellow Ship an der Stanford University in Californien, USA.

Nach einer chirurgischen Grundausbildung am Spital in Solothurn erfolgte der Wechsel in die Gynäkologie und Geburtshilfe in Thun. Den universitären Teil ihrer Facharztausbildung absolvierte In-Albon am Inselspital Bern und schloss diese 2015 erfolgreich ab. In-Albon durchlief am Universitätsspital Bern eine fundierte Ausbildung in der Reproduktionsmedizin, in der Urogynäkologie sowie in der gynäkologischen und geburtshilflichen Anwendung des Ultraschalls. Sie ist im Besitz des Fähigkeitsausweises für Schwangerschaftsultraschall der schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin. Zudem veröffentlichte sie mehrere Publikationen in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften.

wh

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31