Die aktuelle 1815.ch-Strassenumfrage
Todesstrafe: Ja oder Nein?

Karsten Zumofen aus Ried-Brig: «Eher nicht. Es ist unmenschlich darüber zu entscheiden, wer sterben soll. Das sind mittelalterliche und primitive Zustände.»
Foto: zvg
Der Mord an Sozialtherapeutin Adeline M. schlägt hohe Wellen: Aus verschiedenen Kreisen wird eine Wiedereinführung der Todesstrafe in der Schweiz gefordert. Wir haben bei den 1815.ch-Lesern und den Leuten auf den Oberwalliser Strassen nachgefragt: Würden Sie das befürworten?
Die Sozialtherapeutin Adeline M. wurde am Freitag nahe Genf tot aufgefunden. Umgebracht wurde sie vom verurteilten Vergewaltiger Fabrice A. während eines begleiteten Freigangs. Nach diesem Fall wurde Kritik am Schweizer Strafvollzug laut, gewisse Kreise forderten gar die Wiedereinführung der Todesstrafe.
Wir wollten von den 1815.ch-Lesern in einer nicht repräsentativen Umfrage am Donnerstag wissen, ob sie die Todesstrafe befürworten würden. Die Mehrheit der Umfrage-Teilnehmer, 52 Prozent, verneinten diese Frage. 42 Prozent sprachen sich für die Todesstrafe aus, 6 Prozent hatten sich keine Meinung dazu gebildet.
Wir haben uns zu diesem Thema auch auf den Oberwalliser Strassen umgehört. Klicken Sie sich dazu durch die Bildergalerie.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar