Parkordnung Münster-Geschinen
«Von Einwohnern und Gästen akzeptiert und grösstenteils eingehalten»

«Im Winter blechen, was im Sommer gratis ist», so fördert Münster-Geschinen den Sommertourismus.
Foto: zvg
Seit Anfang Dezember sind die öffentlichen Parkplätze in der Gemeinde Münster-Geschinen wieder gebührenpflichtig, zumindest für die nächsten Monate.
Im aktuellen Dezember-Mitteilungsblatt informiert die Gemeinde Münster-Geschinen, dass die Benutzung öffentlicher Parkplätze auf dem Gemeindegebiet von Anfang Dezember bis Ende März 2014 berappt werden muss. Sind private Parkplätze auf öffentlichem Grund nicht als Ausnahmen im Grundbuch eingetragen oder wird der öffentliche Verkehr durch abgestellte Fahrzeuge eingeschränkt, sind Bussen angesagt.
Keine Gebühren ausserhalb der Hauptsaison
Auf Anfrage von 1815.ch erklärt Nicole Williner von der Gemeinde Münster-Geschinen, dass «das Parkieren ausschliesslich vom 1. April bis 30. November kostenlos ist». In der Wintersaison hingegen würden Gebühren erhoben. Ausgenommen ist laut Gemeinde die blaue Zone, in der eine maximale Parkdauer von 1,5 Stunden während des ganzen Jahres eingehalten werden müsse. «Diese Praxis wird bereits seit mehreren Jahren verfolgt. Der Gemeinderat hat zur Förderung des Sommertourismus entschieden, auf eine Parkgebühr im Sommer zu verzichten.»
Auch wenn vereinzelt zwischen Weihnachten und Neujahr Parkplatz-Engpässe möglich seien, «verfügt die Gemeinde über genügend Parkplätze und ist nicht überbelastet», so Williner. Es gebe normalerweise keine grossen Probleme mit falsch parkierten Autos. «Aufgrund der Schneeräumung ist eine gute Parkordnung wichtig und dies wird von Einwohnern als auch von Gästen akzeptiert und grösstenteils eingehalten.»
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar