Abstimmungen vom 9. Juni

Walliser Piraten sagen zweimal Nein

Das Logo der Schweizer Piratenpartei (Archiv)
1/1

Das Logo der Schweizer Piratenpartei (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 0

Die Walliser Piratenpartei empfiehlt der Bevölkerung, am 9. Juni beide zur Abstimmung stehenden Vorlagen abzulehnen.

Wie es in einer Medienmitteilung vom Sonntag heisst, ist die Piratenpartei überzeugt, dass eine Wahl des Bundesrates durch das Volk die politische Aufarbeitung konkreter Fragestellungen durch zusätzliche Wahlkampfbelastung der Bundesräte massiv geschwächt würde. Die Volkswahl von Kantonsregierung und Parlament habe sich bisher bewährt, weil schliesslich das Parlament direkt im politischen Geschehen integriert ist und darum die bestmögliche Wahl der Bundesräte treffen kann.

Auch für die Piratenpartei ist eine Reform des Asylrechts wünschenswert und nötig, jedoch müsse die Schweiz dabei auch ihren humanitären Charakter beibehalten. «Die zur Abstimmung stehende Reform erfüllt dies nicht. Kritik äussern wir besonders bei der Abschaffung des Asylrechts in Botschaften, die Weigerung Desserteuren Asyl zu bieten und die Schaffung von speziellen Haftanstalten für «widerspenstige» Antragsteller, deren Definition vage und die Tür für willkürliche Entscheidungen öffnet», schreibt die Piratenpartei. 

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31