Fondation Barry

Bernhardiner-Babys in Martinach

Nachwuchs in Martinach
1/1

Nachwuchs in Martinach
Foto: Iris Kürschner, www.powerpress.ch

Quelle: 1815.ch 19.12.14 0
Artikel teilen

Neun Welpen sind die neusten Mitglieder in der Zucht vom Grossen Sankt Bernhard. Seit 24. November hält die Rasselbande ihre Mutter und das Pflegeteam auf Trab und entdeckt die Hundewelt. Ab dem 29. Dezember verbringen die tollpatschigen Vierbeiner ihre Tage im Bernhardiner-Museum.

Am 24. November sind in der Zuchtstätte der Fondation Barry in Martinach neun Welpen zur Welt gekommen. Die Eltern sind Langhaar-Hündin «Reyka vom Hellenstein» und Kurzhaar-Rüde «Zoltan du Grand St. Bernard».

Nach 2012 ist es der zweite Wurf der temperamentvollen Bernhardiner-Hündin Reyka. Die 5-jährige Bernhardiner-Dame kam als einjähriges Teenie in die Zuchtstätte nach Martinach. Ihre früheren Besitzer, ein junges Paar, hatten sich leider getrennt und konnten sich nicht mehr um sie kümmern. In der Fondation Barry hat Reyka ein neues Zuhause und ihr Glück gefunden.

Der für die Hunde Verantwortliche Manuel Gaillard und die Tierpflegerin Cécile Loye haben Reyka bei der Geburt begleitet: «Alles ist gut verlaufen. Am Sonntagabend um zirka 18.30 Uhr war es soweit: Der erste von Reykas Welpen war geboren - ein Rüde. Der letzte Nachzügler kam dann am Montagmorgen kurz nach 11 Uhr zur Welt. Der Letztgeborene bestimmt das Geburtsdatum.» Manuel freut sich: «Die drei Hündinnen und sechs Rüden entwickeln sich prächtig. Ihr Geburtsgewicht von rund 700 Gramm haben sie inzwischen bereits verdreifacht.»

Die ersten fünf Lebenswochen verbringen die kleinen Bernhardiner im geschützten Umfeld der Zuchtstätte. «Momentan entdecken die Neun laufend neue Dinge, hören Radio, um sich an verschiedene Geräusche zu gewöhnen und geniessen das gemeinsame Spiel», lacht Tierpflegerin Cécile Loye: «Die Kleinen erforschen zudem seit dieser Woche den Welpenauslauf im Freien. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Junghunde bereits früh möglichst viele unterschiedliche Dinge kennen lernen.»

Rudolf Thomann, Geschäftsleiter der Fondation Barry, empfiehlt einen Besuch im Bernhardinermuseum «Musée et chiens»: «Ab dem 29. Dezember ist die junge Hundefamilie die besondere Attraktion für grosse und kleine Besucher. Es ist allerliebst, die Hundebabys beim Spielen und Entdecken zu beobachten.»

19. Dezember 2014, 09:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Bürki wird Nachfolger von Romano
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  5. Walliser Gipfel neu im Geldsack
  6. Stirbt die Simplonziege aus?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bernhardiner-Babys in Martinach | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bernhardiner-Babys in Martinach

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich