Gastronomie | Liegenschaft soll verkauft werden
Bumann muss Gourmet-Tempel aufgeben

Das Wirtepaar Daniel und Ingrid Bumann
Foto: zvg
Ab Ende April 2017 wird Daniel Bumanns Gourmet-Tempel Geschichte sein: Die Besitzer der Liegenschaft wollen das Haus verkaufen.
Der Walliser Spitzenkoch Daniel Bumann muss laut «SonntagsBlick» seinen 18-Gault-Millau-Tempel «Chesa Pirani» im bündnerischen La Punt verlassen. «Die Besitzer der Liegenschaft wollen das Haus verkaufen, der Pachtvertrag wurde gekündigt», erklärt Wirtin Ingrid Bumann.
22 Jahre lang haben die Bumanns das «Chesa Pirani» geführt. Das Lokal gehört heute zu den zehn besten Restaurants des Landes. Das «Chesa Pirani» ist mit zwei Sternen im Guide Michelin aufgeführt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Spätestens Ende April 2017 wird Daniel Bumann, der mit der TV-Show «Bumann der Restauranttester» schweizweit Bekanntheit erlangte, sein Restaurant aufgeben müssen, so «SonntagsBlick». Ob sich das Wirtepaar von der Gastronomie verabschiedet, scheint derzeit ungewiss: «Wir prüfen jede Option.»
map
Artikel
Kommentare
petschi - ↑5↓0
Wenn der Umsatz nicht mehr stimmt , dann soll er doch die Wirte fragen die er scheinbar saniert hat was er machen soll!
antworten
Oskar K - ↑11↓2
Und jetzt geht die Welt unter oder was? Als Pechter ist man nunmal nich Eigentümer.
antworten
Fireice - ↑33↓17
Komm heim ins wallis.
antworten