Grossraubtiere | Staatsrat ernennt André Summermatter
Neuer Verantwortlicher für den Herdenschutz

André Summermatter wird neuer Verantwortlicher für Herdenschutz.
Foto: zvg
Der Staatsrat hat André Summermatter zum Verantwortlichen für den Herdenschutz gegen Grossraubtiere ernannt.
André Summermatter wird seinen neuen Tätigkeitsbereich am 1. September 2016 beginnen und hat ein Arbeitspensum von 100 Prozent.
Der neue Verantwortliche für den Herdenschutz erlangte im Jahre 2012 den Master als Ingenieur Agronom an der ETH Zürich. Er arbeitet zurzeit als Agrartechnischer Mitarbeiter beim Amt für Viehwirtschaft, Dienststelle für Landwirtschaft.
Diese Ernennung bezweckt die Unterstützung, bei der Umsetzung der Herdenschutzpolitik im gesamten Wallis und will die Landwirte, welche mit dieser Problematik konfrontiert sind, stärken.
André Summermatter ist 1987 geboren und ist wohnhaft in Naters.
pd / noa
Artikel
Kommentare
A. V. Naters - ↑11↓15
Herr Summermatter sind Sie sich bewusst was die staatsrätliche Ernennung für Sie bedeudet und was für eine unabsehbare Verantwortung auf Ihren Schultern lastet. Ich bin heute schon überzeugt das auch ein Agronom dieses Problem nicht mit einem vernünftigen Aufwand lösen kann. Wenn es die Lösung geben würde, würde die in den vergangenen 10 Jahren bereits auf dem Tisch liegen. In ihre Haut möchte ich nicht stecken, wenn nebst den Nutztieren auch Menschen durch den Wolf verletzt oder getötet werden sollten. Sollte Ihnen ein wissenschaftlich fundierter Lösungsansatz gelingen; der nach Aufwand und Ertrag bei der Schweizerbevölkerung im Sinne eines Schafschutzes angelobt werden kann möchte ich Ihnen heute schon gratulieren!
antworten
Wolfsfreund - ↑17↓6
Lassen sie den Mann doch zuerst seine Arbeit aufnehmen ,bevor das Halbe Wallis ihn mit Kritik eindeckt !