Gesellschaft | Nationalratspräsident Jürg Stahl zu Gast im Oberwallis
Die Begeisterung für «Sion 2026» wecken

Tourismus und Verkehr im Fokus: Der neue OVT-Geschäftsführer Jörg Salzmann, Nationalratspräsident Jürg Stahl, OVT-Präsident Erno Grand sowie der abtretende OVT-Geschäftsführer Pius Rieder.
Foto: Walliser Bote
Am Dienstag lud die Vereinigung «Oberwallis Verkehr und Tourismus» (OVT) zur 57. Generalversammlung in das Briger Pfarreizentrum ein. Im Mittelpunkt standen ein Gastreferat von Nationalrats- und Swiss Olympic-Präsident Jürg Stahl sowie die Vorstellung neuer Vorstandsmitglieder.
Mit Nationalratspräsident Jürg Stahl konnte der OVT für seine 57. Generalversammlung wiederum einen namhaften Gastreferenten präsentieren. Unter dem Thema «Kein Tag wie ein anderer: Aus dem Alltag eines Nationalratspräsidenten» lieferte der 49-jährige Winterthurer den rund 100 anwesenden Mitgliedern und Gästen einen interessanten Einblick in das Tages- und Politgeschäft in Bundesbern.
Stahl, der seit Anfang Jahr auch das Präsidium von Swiss Olympic bekleidet, äusserte sich aber auch zur Olympia-Kandidatur «Sion 2026». Die Austragung der Spiele stelle für Land und Leute eine einmalige Chance dar. Nun gelte es, so der Swiss Olympic-Präsident, in den fünf Kantonen und beim Volk die Begeisterung für die Olympischen Spiele zu wecken und die Volksabstimmungen, das A und O der Kandidatur, zu gewinnen.
Auf Rieder folgt Salzmann
Um sich den Herausforderungen der sich wandelnden Gesellschaft sowie den politischen und wirtschaftlichen Aktualitäten zu stellen, richtet sich der OVT-Vorstand derweil neu aus. Und macht in diesem Kontext Platz für neue und junge Kräfte. So legte OVT-Geschäftsführer Pius Rieder nach zehnjähriger Tätigkeit sein Amt nieder. Sein Nachfolger heisst Jörg Salzmann. Insgesamt sieben Vorstandsmitglieder traten an der GV zurück. Neu ins Ausschussgremium ziehen Angelica Brunner (Valrando), Thomas Egger (SAB), Manfred Schmid (Bau und Verkehr), Dominique Steffen (Aviatik) und Urs Hochuli (BLS).
Zurzeit zählt der OVT 300 Mitglieder. Die Vereinigung engagiert sich für die Wahrung und Förderung gemeinsamer Interessen in Sachen Verkehr und Tourismus. Im Fokus stehen diesbezüglich die Zusammenarbeit und Koordination mit Behörden, Organsationen und Verbänden.
msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar