Hocherfreut. Samu Haber (links) hat Mike Sterren in Zürich überrascht.

Unterhaltung | Mike Sterren singt mit Samu...

7J. 0 1

«Vieles hätte mir verdächtig vorkommen müssen…»

  Walliser Bote | BALTSCHIEDER/ZÜRICH. Die Bühne ist für den Oberwalliser Musiker Mike Sterren kein Neuland. Und doch [...]

Daumen hoch. Elmar Furrer, Gemeinderat und Präsident NEUWA, Bea Zenhäusern, Vispexpo-Präsidentin, Paul Eyer als Vertreter der Garagisten und Amadé Fuchs, Vertreter AGVS: Sie blicken zuversichtlich und gleichzeitig gespannt auf die NEUWA 2018.

Gewerbe | 38. NEUWA mit 28 Garagisten...

7J. 0 1

Die neue Dimension der Mobilität

  Walliser Bote | Visp. Am Wochenende öffnet die NEUWA 2018 ihre Türen. An der 38. Ausgabe des Oberwalliser [...]

OS-Zentrum Visp. Hier lernen und essen, statt über Mittag zurück in die Dörfer fahren.

Schulen | Reorganisation der...

7J. 1 1

Verkürzte Mittagspausen verhindern Fahrt nach Hause

  Walliser Bote | VISP. Die obligatorischen Schulen von Visp werden den nachmittäglichen Unterrichtsbeginn ab [...]

Informierten. Die Ad-hoc-Kommission des Grossen Rats präsentierte gestern den neuen Entwurf des Bergbahnengesetzes. Von links: Philipp Matthias Bregy, Marianne Maret (Vizepräsidentin) und Marcel Delasoie (Präsident).

Politik | Grossratskommission will...

7J. 0 2

17 Millionen pro Jahr für die Walliser Bergbahnen

  Walliser Bote | Wallis. Das Bergbahnengesetz wird immer konkreter. Die Grossratskommission hat die früher [...]

Das erste Auto im Dorf. Zuerst nicht geplant, jetzt ein bleibender Beitrag zum 1000-Jahr-Jubiläum des grossen Dorfes: das Buch «Momente – Menschen in Naters».

Kulturgeschichte | Buch zur Fotoausstellung über...

7J. 0 1

170 Seiten voller Überraschungen

  Walliser Bote | Naters. Ein ganzes Jahr lang feiert Naters seine erste schriftliche Erwähnung vor 1000 Jahren. Zu [...]

Der tiefste Punkt von Naters. Die Rottenbrücke, 670 Meter über Meer, in den 1940er-Jahren.

Geografie | Rotten als tiefster Punkt

7J. 0 1

Eishockey unter der Brücke

  Walliser Bote | Auf die Frage nach der damaligen Brücke erzählt Andreas Gertschen (*1926, Naters) aus seiner [...]

Gastgeber. Helene und René Schmid-Plaschy führten von 1967 bis 2006 das «du Rhône» in Naters, das im oberen Stock sieben Gästezimmer hatte.

Gastronomie | Der erste Tellerservice

7J. 0 1

Ins «du Rhône» statt in die Reha

  Walliser Bote | René Schmid, langjähriger Wirt, erinnert sich bestens und berichtet. [...]

Legende Text

Kultur | Zur Jahresversammlung des...

7J. 0 1

Oberwalliser Literatur und Projekte

  Walliser Bote | Visp. Am vergangenen Donnerstagabend fand unter der Leitung von Obmann Dr. Erwin Leiggener die mit [...]

Entsorgt. Eine Gruppe freiwilliger Helfer und eine Vielzahl von eingesammelten weggeworfenen Pneus.

Naturpark | Mehr als 100 freiwillige...

7J. 0 1

Pfynwald von 1880 Kilo Abfall befreit

  Walliser Bote | Salgesch. Mehr als 100 freiwillige Helferinnen und Helfer waren am Freiwilligeneinsatz während des [...]

Der Vorstand. Gerda Welschen-Berchtold, Kyra Imhof, Irmina Imesch-Studer, Fabienne Murmann, Christian Bayard (von links).

Schutz für Opfer und deren...

7J. 0 1

Unterschlupf feiert 25-jähriges Bestehen

  Walliser Bote | Oberwallis. Das Jahr 2018 ist für den Verein Unterschlupf ein besonderes Jahr: Er feiert sein [...]

Höchster Punkt auf Gemeindegebiet. Diego Wellig, Extrembergsteiger, Grossratspräsident 2017/2018, aktueller Vizepräsident von Naters.

Geografie | Höchster Punkt Aletschhorn

7J. 0 1

Weniger Berge, weniger Kosten?

  Walliser Bote | Das Aletschhorn ist der Hausberg von Landeshauptmann Diego Wellig. [...]

Neue und alte Bruderschaftsverwaltung. Von links: Remo Tscherry (Präsident, neu), Werner Aschilier (Aktuar, neu), Matthias Passeraub (Kassier, neu), Erich Passeraub (bisher), Adrian Tscherry (bisher), Dominik Passeraub (bisher).

Genossenschaften | Zur Versammlung der...

7J. 0 1

«Das Erbe der Väter wahren»

  Walliser Bote | Niedergampel. Am vergangenen Freitagabend fand im Bruderschaftshaus unter der Leitung von [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 642
  • 643
  • 644
  • 645
  • 646
  • 647
  • 648
  • 649
  • 650
  • 651
  • …
  • 2942
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Polizei löst Party auf
  3. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aktuell | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich