Syngenta ist weltweit einer der grössten Konzerne im Agrargeschäft. In der Produktion in Monthey werden 870 Personen beschäftigt.

Agrochemie | Verwaltungsrat sieht...

7J. 0 1

«Monthey bleibt unser grösstes Werk»

SDA | Die neue Eigentümerin ChemChina hat den Basler Agrochemiekonzern Syngenta nach Ansicht des [...]

Nicolas und Carmen Lötscher aus Unterbäch feiern mit ihrer Jane den Titel Miss Schattenberge.

Landwirtschaft | Jubiläumsschau des...

7J. 0 9

Prächtige Kühe

Walliser Bote | Bei strahlendem Sonnenschein ging am Samstag in Unterbäch die Jubiläumsschau des Viehzuchtvereins [...]

Weingenuss in Salgesch...

Gesellschaft | Sportliches Spektakel,...

7J. 0 2

Weinfrühling lockt 2000 Besucher an

1815.ch | Unter strahlender Sonne bot sich den über 2000 Besuchern des Weinfrühlings am Samstag in Salgesch [...]

Frühpensionierung. Die Unia will die Bauarbeiter mobilisieren.

Gewerkschaften | Baumeister im Visier

7J. 0 1

Unia Wallis droht mit Kampfmassnahmen

Walliser Bote | Die Unia Wallis war sich bei der Delegiertenversammlung vom Samstag einig: Bei den Verhandlungen [...]

Grosszügig: Mit dem Erlös aus der 16. Auflage des im August 2017 durchgeführten Beach-Events Grächen unterstützt der Verein nun drei gemeinnützige Institutionen.

Gesellschaft | Spenden für gemeinnützige...

7J. 0 1

Erlös vom 16. Beach-Event Grächen wird gespendet

1815.ch | Mit dem Erlös aus der 16. Auflage im August 2017 durchgeführten Beach-Events Grächen unterstützt [...]

Entwidmung? Gemeinderat Bernhard Imhof steht auf dem alten Römerweg unterhalb des «Moos». Bei ihrer Fahrt von der Belalp nach Naters kämen die Biker hier angerauscht.

Bike-Tourismus | Der Natischer Gemeinderat...

7J. 0 1

«Eine Koexistenz ist nicht möglich»

  Walliser Bote | Naters. Die Gemeinde Naters will zwischen Blatten und dem Moos zwei Bike-Routen homologieren. [...]

Licht und Schatten. St. Niklaus kann seine Nettoschuld pro Kopf von 1600 auf 1550 Franken senken. Indessen wurden 700000 Franken weniger investiert als im Budget vorgesehen.

Gemeindefinanzen | St. Niklaus präsentiert...

7J. 0 1

Schulden leicht abgebaut

  Walliser Bote | St. Niklaus. Mit einem erwirtschafteten Cashflow von 2,6 Millionen Franken kann St. Niklaus alle [...]

Bestens ausgerüstet. 1999 gründete die SUVA die «Clinique romande de réadaptation». Die Rehaklinik liegt direkt neben dem Spital Sitten und zählt über 400 Mitarbeitende.

100 Jahre SUVA | Unfallversicherer lud zur...

7J. 0 2

Fokus auf Unfallprävention

  Walliser Bote | Sitten. Am 1. April feierte die SUVA ihren 100. Geburtstag. Im Rahmen dieses Jubiläums organisierte [...]

Wortführer. Jacques Melly, Vorsteher des Departementes für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt.

Mobilität | Wie der Kanton sich die...

7J. 0 1

900 Millionen für die angepasste Mobilität

  Walliser Bote | Sitten. Der Kanton Wallis beweist für einmal Weitsicht und nimmt punkto Verkehr Rücksicht auf sich [...]

Gelungen. Seit dieser Woche prangt der Patron der Pfarrei Naters an der Pfarrkirche.

Kirche | Monumentalbild auf der...

7J. 0 1

Der hl. Mauritius wacht

  Walliser Bote | Naters. Seit dieser Woche überblickt ein neun mal drei Meter grosses Bild des Pfarreipatrons [...]

Gegenseitige Toleranz. Begegnung auf einem Waldweg.

Graubünden als grosses Vorbild

7J. 0 1

Immer mehr Biker, aber kaum Probleme

  Walliser Bote | Graubünden. In Graubünden gilt das Koexistenzpapier zwischen Wanderern und Mountainbikern. Das [...]

Arbeitsteilung. Während rationale Aufgaben an die künstliche Intelligenz ausgelagert werden sollen, müsse sich der Mensch vermehrt mit emotionalen und kreativen Tätigkeiten beschäftigen, befand Dr. Ludwig Hasler.

Wirtschaft | Das Arbeitgeberfrühstück der...

7J. 0 1

Tun, was Computer nicht können

  Walliser Bote | Naters. Zum Dank für die Mithilfe bei der beruflichen Wiedereingliederung lud die IV-Stelle Wallis [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 646
  • 647
  • 648
  • 649
  • 650
  • 651
  • 652
  • 653
  • 654
  • 655
  • …
  • 2942
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  3. Polizei löst Party auf
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aktuell | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich