Drei verletzte Schafe im Rappental

Schafhirt schlägt Gommer Wolf in die Flucht

Ein Wolf, mutmasslich M35, fotografiert im Obergoms.
1/1

Ein Wolf, mutmasslich M35, fotografiert im Obergoms.
Foto: keystone

Quelle: 1815.ch 28.06.13 0
Artikel teilen

Im Rappental im unteren Goms hat am Donnerstag ein Wolf drei Schafe in einer behirteten Herde verletzt. Dank der Präsenz von Schafhirten mit Hunden konnte grösserer Schaden vermieden werden.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat einer der beiden Gommer Wölfe im Rappental eine Schafherde angegriffen. Der Angriff ereignete sich kurz vor Mitternacht nahe bei der Hütte der beiden Schafhirte, welche die Schafe im Rappental mithilfe von drei Hunden vor den beiden Wölfen, die zurzeit im Goms präsent sind, schützen sollen.

Laut Auskunft von Wildhüter Urs Zimmermann befanden sich die Schafe zum Zeitpunkt des Wolfangriffs innerhalb einer elektrifizierten Umzäunung. Einer der drei Hunde, welche die beiden erfahrenen Schafhirten beim Herdenschutz im Rappental unterstützen, war zur Zeit des Wolfangriffs vor der Hütte und schlug Alarm. Der Hirt, der sich darauf zur Herde begab, konnte den Wolf mit einem Stock in der Hand in die Flucht schlagen und so weiteren Schaden vermeiden.

Rückkehr des Binntaler Wolfes M28?

Der Wolf soll sich laut Zimmermann auf Blicknähe zum Hirten befunden haben. Drei Schafe wurden vom Wolf verletzt und werden behandelt. «Im Moment ist noch unklar, welcher Wolf im Rappental präsent ist», erklärt Wildhüter Zimmermann, der im Oberwallis für das Wolfsmonitoring zuständig ist. «Neben den beiden Wölfen M35 und M38 kommt auch M28 infrage, jener männliche Wolf, der im Juni 2012 und im Jahr zuvor im benachbarten Binntal zahlreiche Nutztiere riss.» 

Im Rappental werden zurzeit rund 800 Schafe gesömmert. Die Tiere stehen unter ständiger Aufsicht von zwei erfahrenen Hirten und drei Hunden, deren Einsatz sich damit schon kurz nach dem Aufzug auf die Alp ein erstes Mal gelohnt zu haben scheint.

Im Goms wurden in diesem Frühjahr zwei Wölfe genetisch nachgewiesen. Die beiden männlichen Tiere M35 und M38 haben im Mai 28 Schafe getötet. Welches der beiden Tiere die Nutziere gerissen hat oder ob allenfalls beide Tiere bei den Angriffen beteiligt waren, wird erst eine DNA-Analyse zeigen. 

Der Kanton Wallis wollte eines der Tiere zum Abschuss freigeben. Das BAFU willigte jedoch nicht ein, mit der Begründung, dass der Herdenschutz auf den Frühjahrsweiden der betroffenen Schäfer in Münster und Obergesteln ungenügend war.

28. Juni 2013, 17:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Pfammatter und Näpfli stark
  4. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schafhirt schlägt Gommer Wolf in die Flucht | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schafhirt schlägt Gommer Wolf in die Flucht

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich