Skifahren | Skigebiet Belalp lanciert günstige Familien-Saison-Abos

Ab 999 Familien steht das 999-Franken-Abo

Die Belalp-Bahnen lancieren ein günstiges Familienabo für die kommende Windersaison.
1/1

Die Belalp-Bahnen lancieren ein günstiges Familienabo für die kommende Windersaison.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.07.17 0
Artikel teilen

Nach den positiven Erfahrungen mit dem Pilotprojekt «Meteo-dynamisches Pricing» im letzten Jahr lancieren die Belalp Bahnen AG und Blatten-Belalp Tourismus für die Wintersaison 2017/18 zusätzlich eine weitere unkonventionelle Aktion: Familien sollen in den Genuss einer ganz besonderen Vergünstigung kommen. Nicht mehr als 999 Franken sollen die Winter-Saisonabos für die ganze Familie kosten.

Die Belalp versteht sich seit je her als ausgesprochene Familiendestination. Rund um die Belalp Hexe ist so über die Jahre ein Bekanntheitsgrad geschaffen worden, der den Ferienort einzigartig positioniert. Im Sommer sowie im Winter. Nebst dem breiten Angebot für ambitionierte Schneesportler hat die Ferienregion Blatten-Belalp ihr Kinder- und Familienangebot stetig erweitert und ausgebaut. Die kostenlose Nutzung des Kinder-Hexenlandes mit Schleppliften und Förderbändern ist nur ein Beispiel für eine ganze Palette von Annehmlichkeiten, welche Einheimische und Gästefamilien kostenlos in Anspruch nehmen können.

Von der diesjährigen Winteraktion sollen denn auch Familien mit Kindern bis 16 Jahren sowie kinderlose Paare profitieren, welche ihre Ferientage im Schnee auf der Belalp verbringen.

Familien zahlen weniger

Nur 999 Franken kostet das Saisonabonnement 2017/18 für die ganze Familie inkl. der eigenen Kinder; ein Angebot, das schon ab dem ersten Kind einen merklichen Preisnachlass bedeutet. Das Angebot gilt für Einheimische und Gästefamilien gleichsam. Als Familie gelten Paare, mit oder ohne Kinder bis 16 Jahre, die miteinander den Alltag teilen. Der Zivil- und Familienstand ist dabei weniger ausschlaggebend als der Wunsch, miteinander an tief verschneiten Hängen die schönsten Tage im Jahr zu verbringen. Die Aktion wird durchgeführt, wenn von August bis Oktober 2017 auf der Webseite www.belalp.ch mindestens 999 Familienkarten bestellt werden.

Ambitioniert - aber realistisch

«999 Familien, die eine Familienkarte auf unserer Homepage www.belalp.ch, bestellen, sind nötig, um die Familien-Winteraktion 207/18 vernünftig finanzieren zu können. Das ist ein zwar ambitioniertes aber realistisches Ziel», kommentiert Michi Nellen, Geschäftsführer der Belalp Bahnen AG und Blatten-Belalp Tourismus.

Nellen erläutert, dass mit der Kommunikation der Aktion drei Hauptzielgruppen avisiert werden: «Wir wollen einerseits, den Familien, die ihren Winter bei uns verbringen, etwas zurückgeben und gleichzeitig den Schneesport fördern. Andererseits sind wir überzeugt, dass sich Paare und Familien finden werden, die sich durch unsere Aktion erstmals für ein Saisonabo auf der Belalp entscheiden werden. Nicht zu vergessen, die Familien, welche eine Winterwoche bei uns verbringen und die wir über die Familien-Saisonkarte gerne zusätzlich noch einmal bei uns begrüssen möchten.» Nellen ist zuversichtlich, ab Oktober die ersten Familienkarten für die Belalp ausstellen zu können.

pd / zen
28. Juli 2017, 18:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Bürki wird Nachfolger von Romano
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  5. Walliser Gipfel neu im Geldsack
  6. Stirbt die Simplonziege aus?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ab 999 Familien steht das 999-Franken-Abo | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ab 999 Familien steht das 999-Franken-Abo

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich