Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Angekommen. Amherd setzt Akzente. Vollzählig. Willy-Franz Kurth im Zeughaus Kultur in Glis. Offen. Isabelle Berchtold ermutigt andere Frauen, auch über ihre Fehlgeburten zu reden. Begegnungen. Felicitas Hoppe unter Leukern: Hier fühlt sich die Schriftstellerin zu Hause. Betet, freie Schweizer, betet. Gross und Klein fiebert beim Public Viewing mit Ramon Zenhäusern mit. Der Oberwalliser verpasst das Podest an der WM in Are nur knapp. (Bürchen, 17. Februar 2019) Rüstig. Der Berner Thomas Schibli (81) nach der Hexenabfahrt 2019 im Ziel in Blatten. Kämpfernatur. Cem Kirmizitoprak in Visp. Blick zurück. Pater Julius Tanner ist gerührt, dass sich Primarklässler von Brig erkundigt haben, was mit ihm passiert sei. Zurückgekämpft. Regula Treyer, Opfer eines Zeckenbisses, gab nicht auf. Tragisch ist nur das Ende. Junge Darsteller beleben Dürrenmatts «Alte Dame» am Kollegiumstheater. (Brig, 15. März 2019) Musikalisch. Das Akkordeon ist Otto Burgeners täglicher Begleiter. Mathias Reynard. Wein predigen, Wein trinken. Daniel Bregy. Nächtelang an jeder einzelnen Kostenposition der Eishalle Raron gefeilt. Jetzt steht sie. Theresa May. Stammgast in Zermatt. Taktvoller Haudrauf. Perkussionist Ephraim Salzmann gibt beim Konzert von Stefanie Heinzmann den Takt an. Walliser Pop-Power mit Weltformat. (Gampel, 17. August 2019) Beharrlicher Schaffer. Albert Abgottspon, der rüstige Rentner in seiner Werkstatt in Stalden. Authentisch. Marianne Maret liess sich während ihres Wahlkampfs hautnah begleiten. Klare Ideen. Aaron Heinzmann aus Visperterminen kandidierte für die Grünen für den Nationalrat. Feines Füsschen. Pfarrer Vitus geht für den FC Ernen auf Torejagd. Freilich Freilicht. «No Ladies please!». Lässt die Anziehungskraft von Freilichttheatern nach? Die Kulisse auf dem Riffelberg bleibt einzigartig. (Zermatt, 11. Juli 2019) Wunschkandidat des Papstes. Bischof Peter Bürcher: «Ich konnte Papst Franziskus nicht Nein sagen.» Turbo-Bündner. Markus Hasler, CEO der besten Schweizer Bergbahn, ist in den Walliser Bergen auf Höhenflug. Speaker. John Bercow ruft mit seinem unverwechselbaren Hang zum Theatralischen die Mitglieder des britischen Unterhauses zur Ordnung. Stilbruch. Die Schweizer Pop-Band Pegasus läutet im Ständerat die neue Legislatur ein. Das Publikum in der «Chambre de Réflexion» (mit Beat Rieder in der ersten Reihe) macht sich so seine Gedanken. (Bern, 2. Dezember 2019)

WB-Jahresrückblick | Das war 2019 - Eine Auswahl

0 24

Menschen, die uns bewegt haben

1815.ch | Die WB-Redakteure und Fotografen präsentieren, mit einer Auswahl ihres Schaffens im zu Ende [...]

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

Heute im WB

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

Ventil | der Walliser Blog

«Richtige» Drogen

1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31